Der grosse Moment

Kontaktieren Sie die Geburtsabteilung in folgenden Situationen:

  • Wenn Sie Fruchtwasser oder Blut verlieren.
  • Wenn Sie vor dem errechneten Geburtstermin Wehen haben oder wenn Sie den errechneten Geburtstermin erreicht haben und die Wehen alle 5 bis 10 Minuten auftreten.
  • Wenn Sie Bauchschmerzen haben oder glauben, Ihr Baby bewege sich weniger, sowie bei allen anderen Fragen und Problemen.

Melden Sie uns Ihre Ankunft telefonisch unter 026 429 93 60 (Tag und Nacht) an.

Ankunft und Betreuung

Vor dem Eingang des Spitals liegen gebührenpflichtige Parkplätze. Ausserdem halten die Buslinien 2 und 6 beim Spital, Haltestelle «Vignettaz-Daler».

Bei Ihrer Ankunft melden Sie sich direkt bei der Geburtsabteilung. Nachts läuten Sie bei der Klingel am Eingang, damit wir Ihnen die Tür öffnen können.

Die erste Phase Ihrer Geburt werden Sie mit der Unterstützung der Hebamme erleben. Selbstverständlich kann Ihre Partnerin oder Ihr Partner ebenfalls bei Ihnen sein. Die Hebamme wird die Gynäkologin bzw. den Gynäkologe, die oder der zum Zeitpunkt der Entbindung anwesend sein wird, regelmässig über den Verlauf informieren.

Entbindung

Unsere Hebammen stehen Ihnen während des gesamten Geburtsprozesses zur Seite, gehen auf Ihre Bedürfnisse ein und passen sich Ihren Wünschen an. Sie zeigen Ihnen verschiedene Positionen auf und bieten Ihnen alternative Techniken und Methoden an, um Sie bestmöglich zu begleiten und Ihre Entspannung zu fördern (Badewanne, Ball, Tuch, Aromatherapie, Hintergrundmusik, Maja-Hocker usw.).

Weitere Wünsche können berücksichtigt werden, sofern Ihre Sicherheit und die Ihres Babys gewährleistet sind. Sie können Ihre Erwartungen jederzeit im administrativen Telefongespräch vor der Geburt und während der Entbindung äussern.

Aromatherapie

Die Aromatherapie wird mit Ihrer Zustimmung im Bad, bei einer Massage oder durch Diffusion angewendet. Ätherische Öle sorgen für Entspannung, fördern die Öffnung des Muttermundes und unterstützen die Begegnung mit Ihrem Baby. Unsere Hebammen sind in Aromatherapie ausgebildet und können Ihnen die passenden Öle empfehlen.

Gebärsäle und Badewanne

Unsere einladenden und hellen Gebärsäle sind so gestaltet, dass sie eine entspannte Atmosphäre schaffen. Sie sind mit Badewannen ausgestattet, sodass Sie die wohltuende Wirkung von warmem Wasser nutzen und im Wasser entbinden können, wenn Sie dies wünschen.

Physiologische Entbindung (Spontangeburt)

Die im Daler Spital gängige physiologische Entbindung wird von unseren Hebammen professionell begleitet, sofern die Situation es zulässt und die werdende Mutter dies wünscht.

Dabei wird der natürliche Geburtsvorgang gefördert, indem medizinische Eingriffe so weit wie möglich eingeschränkt werden.

Periduralanästhesie

Auf Wunsch besteht jederzeit die Möglichkeit, die Schmerzen mit Medikamenten oder einer Periduralanästhesie zu lindern.

Die Periduralanästhesie ist eine Anästhesietechnik, die eine nahezu schmerzfreie Geburt ermöglicht. Dabei wird ein kleiner Schlauch (Katheter) zwischen zwei Lendenwirbeln eingeführt, durch den die Anästhesistin/der Anästhesist ein Schmerzmittel injiziert. Der Katheter bleibt an seinem Platz und ermöglicht eine anhaltende Schmerzlinderung.

Eine Anästhesistin bzw. ein Anästhesist steht rund um die Uhr auf Abruf bereit.

Kaiserschnitt

Sollte ein Kaiserschnitt notwendig sein, stehen in unserer Operationsabteilung an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr ein Chirurgieteam und eine Kinderärztin bzw. ein Kinderarzt bereit.

Geplanter und partizipativer Kaiserschnitt

Wir bieten Müttern, bei denen ein Kaiserschnitt geplant ist, auch einen partizipativen (sanften) Kaiserschnitt an.

Bei diesem Ansatz wird die aktive Teilnahme beider Elternteile gefördert und der direkte Hautkontakt mit dem Baby praktiziert, um eine Trennung von Mutter und Kind zu vermeiden. Darüber hinaus können verschiedene Massnahmen angewandt werden, um eine ruhige Umgebung für die Familie zu fördern: In Begleitung einer Pflegekraft können Sie sich zu Fuss in zum Operationssaal begeben. Im OP wird das Licht gedämpft und Sie haben die Möglichkeit, Musik Ihrer Wahl abzuspielen. Wenn Sie es wünschen, wird das sterile Feld heruntergelassen, damit Sie die Geburt Ihres Kindes mitverfolgen können.

Die Entscheidung für einen sanften Kaiserschnitt wird von der Patientin und der Gynäkologin/dem Gynäkologen gemeinsam getroffen, wobei Ihre Sicherheit und die Ihres Kindes an erster Stelle stehen.